Wir lieben Müsli! Aber eines zu finden, das genau so ist, wie man es gern hätte – das ist gar nicht mal so einfach. Die Alternative: selbst machen! Schmeckt super und man weiß ganz genau, was drin ist. Hier findet ihr mein persönliches Lieblings-Crunch-Rezept. Besser als nur mit Milch schmeckt es mir als Topping in meinem Frühstücks-Quark mit Früchten!
Zutaten:
100 g gehackte Haselnüsse oder Mandeln
200 g kernige Haferflocken
150 g Dinkelflocken
1,5 EL helle Leinsamen
1,5 EL dunkle Leinsamen
60 g Kokos-Chips
35 g Kokosblütenzucker (ca. 4 EL)
4 EL Ahornsirup oder Honig
1 Prise Kardamom
1 Prise Zimt
1 Prise Vanille
1 Prise Salz
80 g Kokosöl (zerlassen)
Zubereitung:
1. Backofen auf 180° vorheizen.
2. In einer großen Schüssel alle trockenen Zutaten miteinander vermengen und gut durchmischen. Dann den Ahornsirup und das Kokosöl hinzufügen und nochmals gut vermengen. Falls ihr Honig verwendet, erhitzt diesen am besten kurz in der Mikrowelle, damit er flüssiger ist und sich besser mischen lässt.
3. Die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streuen und festdrücken. Ca. 15-20 Minuten backen, zwischendurch am besten mit einem Löffel die Masse durchmengen, wenn ihr seht, dass es an einigen Stellen braun wird.
Achtung: Nicht zu lange backen, sonst bekommen (vor allem) die Nüsse einen bitteren Geschmack!
4. Abkühlen lassen und in ein geeignetes Gefäß (luftdicht) füllen.
Tipp: Ich mische noch getrocknete Früchte wie Pfirsiche oder Cranberries und etwas geraspelte Zartbitterschokolade unter den Müsli-Crunch. Schmeckt super als Topping für Joghurt!
Noch ein Tipp: Der Crunch eignet sich auch ganz wunderbar als Geschenk. Wir haben zum letzten Weihnachtsfest für alle Familienmitglieder in mittelgroße Weck-Gläser geraspelte Schokolade, Crunch und Cranberries geschichtet. Kam super an!