In Love with Football! Als Fan der New England Patriots wird mir der Super Bowl 2017 noch lange in Erinnerung bleiben. Ganz traditionell amerikanisch treffen wir zum Football schauen gern Freunde und machen Burger oder Chicken Wings. 2017 war ich zum ersten Mal in Buffalo, New York und habe dort die Original Buffalo Wings probiert. Und die sind einfach der Hammer! Ich habe lange rumprobiert, viele Rezepte ausprobiert und so verändert, bis sie meinen Geschmack perfekt getroffen haben. Das möchte ich mit euch teilen. Ihr liebt Football und Cayenne-Pfeffer? Dann lest weiter!
Für die Wings braucht ihr:
50 g Mehl
1 TL Paprikapulver mild
1/2 TL Cayenne-Pfeffer
1/2 TL Knoblauchpulver
1/2 TL Salz
ca. 10 Hähnchenflügel
Für die Buffalo Sauce braucht ihr:
Frank’s Hot Sauce
Butter
ggf. 1 TL Honig
Für den Dip braucht ihr:
1 Becher Saure Sahne
20 g Blauschimmelkäse
1 Zehe Knoblauch
1 EL Mayonnaise
Saft einer 1/2 Zitrone
Möhren und Stangensellerie
Zubereitung Blue Cheese Dip:
1. Den Blauschimmelkäse zerkrümeln bzw. mit einer Gabel zerdrücken und mit der sauren Sahen, der Mayo und dem Zitronensaft vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Den Knoblauch schälen, zerdrücken und der Mischung hinzufügen.
2. Möhren und Stangensellerie in mundgerechte Sticks schneiden und beiseite stellen.
Zubereitung Buffalo Sauce:
1.Frank’s Hot Sauce gibt es vereinzelt in deutschen Supermärkten. Falls ihr sie nicht findet: ich bestelle sie meist online. Frank’s Hot Sauce gibt es in verschiedenen Ausführungen (es gibt z.B. auch eine fertige Buffalo Sauce, ich finde aber, die Sauce wird besser, wenn man die Originale verwendet und noch etwas abändert).
2. Die Hot Sauce in einen Topf geben und langsam erhitzen. Während des Erhitzens die Butter hinzugeben und gut verrühren, bis sich die Butter aufgelöst hat.
3. Wenn ihr wie ich eine süß-scharfe Sauce mögt, fügt ihr noch Honig hinzu und rührt, bis dieser gelöst ist.
4. Die Sauce auf niedriger Hitze warm halten.
Zubereitung Wings:
1. Hähnchenflügel teilen. In Deutschland haben wir leider den Nachteil, dass man die Flügel meist nur im ganzen kaufen kann, in den USA bekommt man die praktischerweise schon fertig gehackt. Den Dreh, die Wings auseinander zu hacken, bekommt man schnell raus. Zum Teilen der Flügel muss man zuerst das Gelenk brechen (klingt eklig, ist aber so) und dann die Sehnen mit einem großen, scharfen Messer durchtrennen. Vorsicht: Wenn ihr das Gelenk vorher nicht brecht, geht euer Messer kaputt.
2. Die einzelnen Wing-Stücke abwaschen und trocken tupfen.
3. Die restlichen Zutaten (Mehl, Paprikapulver, Cayenne-Pfeffer, Knoblauchpulver und Salz) in einer großen Schüssel vermischen.
4. Die Wings in der Mehl-Mischung wenden, bis sie überall davon bedeckt sind. Beiseite stellen und nach ca. 10 Minuten das Wenden wiederholen. Die Wings sollen gut vom Mehl bedeckt sein.
5. Die Wings dann ca. 10-15 Min. (je nach Dicke) in der Fritteuse backen. In meine Fritteuse passen max. 8 Stk. nebeneinander. Sonst verkleben sie.
6. Nach dem Frittieren die Wings kurz abtropfen lassen.
7. Die Wings dann in eine Schüssel geben und mit der Buffalo Sauce begießen. Die Wings darin wenden, bis sie rundherum von der Soße bedeckt sind. Sofort servieren, sonst weicht die leckere Mehl-Kruste durch die Sauce auf.
Die Wings werden klassisch mit Möhren- und Selleriesticks und dem Blue Cheese Dip serviert.
Der nächste Super Bowl kann kommen – wir sind vorbereitet!
