Teatime Blog
  • Startseite
  • Backen
  • Kochen
  • Trinken
  • Unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt

Über uns

Über uns

Wer wir sind?

Kennengelernt haben wir uns 2010 in dem beschaulichen Örtchen Chobham in Südengland. Unsere Zeit und Erfahrungen als Au Pairs, unsere Liebe zu England und unsere Leidenschaft für leckeres Essen hat uns als Freunde zusammengebracht und beschert uns immer wieder reichlich Gesprächsstoff bei unseren Treffen. Da wir seit 2018 (endlich) im gleichen Bundesland wohnen, können wir unseren Traum des eigenen Food Blogs ausleben!

Annabel: „Gebürtig komme ich aus Hessen, aufgewachsen bin ich aber in Baden-Württemberg in der Nähe von Stuttgart und im Nordschwarzwald. Schon als Kind stand ich mit Mama in der Küche und wollte helfen, was zwar manchmal zu Chaos geführt hat, aber immer mit viel Spaß verbunden war. Seitdem habe ich immer weiter gekocht und gebacken. Ich probiere total gern neue Rezepte aus – auch vegi, milch- oder glutenfrei, da in meiner Umgebung viele Leute mit Unverträglichkeiten zu kämpfen haben. Meine große Liebe gilt dem Backen: Muffins, Kuchen, Quiche, Brot, Apfeltaschen und und und…“

Martha-Sophia: „Als waschechtes Nordlicht aus Schleswig-Holstein habe ich in Kassel studiert und nun den großen Umzug in den Süden nach Stuttgart gewagt. Durch meine Milcheiweiß- und Laktoseintoleranz musste ich vor vier Jahren meine Ernährung umstellen und teste gern neue Rezepte oder Ernährungsphilosophien aus. Ausnahmen werden natürlich auch gemacht, denn manche Gerichte sind einfach zu lecker, um darauf zu verzichten. Frei nach der Devise: „Genuss und Gesellschaft bereichern das Leben“, genieße ich nichts mehr, als mit guten Freunden bei einem leckeren Essen zusammen zu sitzen.“


Warum Teatime?

Die britische Teekultur (Teatime) spielte bei unserem Aufenthalt in England gleich mehrere Rollen: Einerseits setzten wir uns mit den unterschiedlichen Mahlzeiten auseinander (von denen gibt es ganz schön viele), andererseits haben wir jede Woche unsere eigene kleine Teatime veranstaltet, zusammen kleine Gerichte gekocht und gebacken und uns dann mit einer schönen Tasse Tee in den Garten gesetzt. Leckeres Essen gepaart mit tollen Gesprächen und Freundschaften: das finden wir – damals wie heute – eine super Kombi!

In Teatime steckt es schon drin: eat. Geschichtlich geprägt hat „tea“ nämlich nicht nur die Bedeutung „Tee“ – es stecken teilweise sogar ganze Mahlzeiten dahinter, z.B. beim „High Tea“, der eine Mahlzeit beschreibt, die am frühen Abend eingenommen wird. Der traditionelle „Afternoon Tea“, in dessen Genuss man heutzutage vor allem in schicken Hotels oder Tearooms kommt, ist sehr viel populärer und wird begleitet durch süßes Gebäck wie Scones oder auch kleine Sandwiches mit Ei oder Gurke.

Ihr seht also: Unsere Freundschaft und einzigartige Gerichte prägen unseren Blog, Freundschaft geht schließlich (auch) durch den Magen! Wir möchten euch hier unsere ganz persönlichen Lieblingsrezepte präsentieren. Wir kochen und backen das, was uns schmeckt und legen hin und wieder Themenschwerpunkte – z.B. zu Allergiker-Gerichten oder saisonalen Highlights.

Viel Spaß beim Lesen und Nachkochen und guten Appetit,
eure ♥ Annabel & Martha-Sophia ♥

Rezepte suchen

Instagram Feed

teatimeblog.de

NEW RECIPE: Mangold-Kürbis-Quiche 🙂 #linkinbio NEW RECIPE: Mangold-Kürbis-Quiche 🙂 
#linkinbio #teatimeblog #foodlove #foodblogliebe #rezept #instafeast #yummy #tasty #foodphotography #foodstagram #taste #soulfood #backenistliebe #recipeoftheday #foodpic #instafood #yum #tastingtable #foodblogfeed
New Recipe: Zucchini Banana Bread. Link in bio. # New Recipe: Zucchini Banana Bread.
Link in bio.

#teatime #teatimeblog #teatimeblogde #liebegehtdurchdenmagen #freundschaftgehtdurchdenmagen #eat #delicious #happybelly #recipe #onmytable #backen #kochen #food #foodporn #foodblog #foodie #foodblogger
Kartoffel-Taler! Ein „Jeder-wie-er-will“-Impro Kartoffel-Taler! Ein „Jeder-wie-er-will“-Impro-Rezept:
1. Kartoffeln (mehlig) kochen und stampfen, bis ein Brei entsteht. 
2. Kräuter (z.B. Petersilie, Basilikum, Rosmarin, Oregano, Thymian) zerkleinern und mit Knoblauch & Zwiebel anbraten.
3. Kartoffelstampf, Mehl und 1 Ei dazugeben, würzen und zu kleinen Talern formen bzw. portionsweise in eine Pfanne geben. 
4. In Olivenöl ausbacken. Lecker!
Dazu passt: Kräuterdip mit Brunnenkresse👌

#picknick #togo #foodtogo #teatime #teatimeblog #teatimeblogde #liebegehtdurchdenmagen #freundschaftgehtdurchdenmagen #eat #delicious #happybelly #recipe
Lemon Cupcakes 😍 #teatimeblog #teatime #backen Lemon Cupcakes 😍

#teatimeblog #teatime #backen #backenmachtglücklich #rezept #foodblog #foodporn #yummy #lecker
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • © 2021 Teatime Blog